GTM-PK5FBPFM

„Mit der Beschäftigung der (Pop-Art) Kunst habe ich erkannt was Kunst ist!“ „Kunst ist gleichsam Ordnung und Freiheit in meinen Chaos!”

Biografie

Ronny Reinecke, der 1979 in Havelberg geboren wurde, erklärte: „Kunst ist gleichsam Freiheit und Ordnung in meinem Chaos und hat somit mein Leben verändert.“ Zu Reineckes Schulzeit gehörte Kunst zwar zu seinen Hauptleidenschaften, aber erst im Alter von ungefähr 30 Jahren erhielt er von einer Dozentin der Pflegefachschule einen Auftrag für ein Acrylbild. Von da an wurde das Malen immer wichtiger für den Pop-Art-Künstler Ronny Reinecke, der seine künstlerischen Fähigkeiten bis auf den Unterricht bei Ruth Schein selbstständig erworben hat. 

Und das mit Erfolg: Allein in den vergangenen vier Jahren nahm der Künstler an mehr als 15 Ausstellungen im In- und Ausland teil, wie aus seiner Künstlerbiografie hervorgeht. Spontanität und Experimentierfreude an verschiedenen Materialien sind Teil des Arbeitsprozesses von Reinecke an seinen Bildern und seinen Skulpturen. Kontemplation und Lektüren über das Thema sowie auf dem Handy erstellte Skizzen dienen der Vorbereitung bei Themen, die den Künstler emotional besonders stark beschäftigen, aber die Ausführung erfolgt sehr frei, sodass Raum für Zufall und Spontanität bleibt und das Endprodukt immer von der Vorlage abweicht. 

Auf formaler Ebene kombinieren seine Gemälde die Ausdruckskraft eines Jean-Michel Basquiat mit einer sorgfältig geplanten Komposition eines Hanns Lohrers. Er beeinflusst Pop-Art-Künstler wie Andy Warhol und überwindet die Pop-Art, indem er unangenehme Themen wie eigene Konflikte und soziale Missstände zu den Inhalten seiner Werke erhebt und damit die Pop-Art überwindet. Diskriminierung, Kolonialismus, Krieg und Kindesmissbrauch sind einige der Themen, denen die Betrachter gegenüberstehen. Der Stil, der von Plakatkunst inspiriert ist, erfordert durch Schrift und Symbole ein Hinsehen, ohne dass die Werke plakativ wirken. Obwohl sie formal flächig gestaltet sind, bekommen sie über ihren Inhalt eine Bildtiefe.

Er strebt danach, durch seine Kunstwerke ein Umdenken anzustoßen, das zu einer Steigerung des sozialen Engagements führen soll. 

Demnächst mehr im *Porträt


Einflüsse

Jean-Michel Basquiat, Andy Warhol, Hanns Lohrer, Pop Art, Plakatkunst, Expressionismus, Grafik Design, Farbkontraste, Streetart, Ubanart, Typografie, Grafik, Design, Acrylmalerei, Internet


Ausbildung

2009-2025 Autodidakt Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Ronny Reinecke

Der Künstler bei der Arbeit

Kollektive Ausstellungen


2023 Annas Art Affair 3 Helgoland, Deutschland

2022 Anna's Art Affair Helgoland, Schleswig-Holstein, Deutschland

2022 SpektaColor#3 Hannover, Niedersachsen, Deutschland

2022 Marilyn Monroe Sonderausstellung Hannover, Niedersachsen, Deutschland

2021 Artbox Project/ Zürich (Screen) Zürich, Schweiz

2021 The Dreamers/ The Holy Art London, London, Vereinigtes Königreich

2021 Schau´ nicht´weg! Wir sind Geschichten Hamburg, Hamburg, Deutschland

2020 Ausstellung/ Darmstadt/ Galerie Kunsthandlung Langheinz Darmstadt, Hessen, Deutschland

2020 Anna's Art Affair Helgoland, Schleswig-Holstein, Deutschland

2020 Sneakerausstellung Hannover, Niedersachsen, Deutschland

2020 Kräfte der Natur Berlin, Berlin, Deutschland

2020 1.Anna's Art Affair Helgoland, Schleswig-Holstein, Deutschland

2020 Gemeinschaftsausstellungen/ Hannover/ Galerie CC Hannover Hannover, Niedersachsen, Deutschland

2018 Gemeinschaftsausstellung Galerie Piazza Allschwil, Schweiz

2018 Gemeinschaftsausstellung Galerie Popstreet.shop Hamburg, Hamburg, Deutschland

2018 Artbox.Projects New York 1. Halbfinale Screen New York, Manhattan, Vereinigte Staaten

2018 10. Mixed Art in Basel Basel, Schweiz

2018 Finale & Resümee Berlin, Berlin, Deutschland

2017 Werte, Würde, Hoffnung/ Kunst vernetzt Hannover, Niedersachsen, Deutschland

2017 Paint Basel Basel, Schweiz

2017 8. Mixed Art Basel Basel, Schweiz


©2025 Ronny Reinecke | Sitemap |
Präsentiert von Artmajeur